Warum Materialien den Unterschied machen
Ein ökologisches Möbel beginnt nicht im Showroom, sondern im Wald, im Feld oder in der Werkstatt. Berücksichtigen Sie Rohstoffgewinnung, Transport, Verarbeitung, Nutzung und Rückführung. So entsteht ein ehrlicher Kreislauf, der Designanspruch und Verantwortung elegant verbindet.
Warum Materialien den Unterschied machen
Achten Sie auf Siegel wie FSC oder PEFC für Holz, GOTS für Textilien, Cradle to Cradle für zirkuläre Konzepte, Blauer Engel und Greenguard für Emissionen. Sie helfen, versteckte Schadstoffe zu vermeiden und Transparenz in komplexen Lieferketten herzustellen.
